• Home
  • Kontakt
  • Spenden
facebooktwitter
  • Über uns
    • Ziele/Philosophie
    • Team
    • Statuten
    • Impressum
    • Historisches
  • Themen
    • Asyl
    • Sans-Papiers
    • Schengen / Europa
    • Migrationspolitik
    • Integration
    • Weitere
  • News
  • Publikationen
    • Bulletins
    • Jahresberichte
    • Andere
    • Vernehmlassungen
  • Aktiv werden
    • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Bulletin-Abo
    • Newsletter
    • UnterstützerInnenkomitee
  • Agenda
  • Service
    • Bibliothek / Archiv
    • Adressen / Who is Who
    • Raum reservieren
    • Linksammlung
diverses
  • français
  • deutsch

Veranstaltungen, Aktionen, Agenda


11.04.2018
Zwischen uns keine Grenzen! Demonstration vom 16. Juni 2018 in Bern

Am 16. Juni rufen über 50 Organisationen zu der überregionalen Demo „Zwischen uns keine Grenzen“ auf. Antirassismus muss den repressiven und ausländerfeindlichen Tendenzen die Stirn bieten, von der zwischenmenschlichen bis in die internationale Ebene!

Demoplakat

Alte und neue Kriege verwüsten weiterhin unzählige Regionen dieser Welt, Europa erfindet seine kolonialistisch-plündernde Macht stets neu, Gewalt und Armut zwingen Millionen in die...


05.03.2018
Zwischen uns keine Grenzen - Demo vom 16. Juni 2018
Solidarités sans frontières ruft zu einer grossen,  nationalen Demo auf, um der entschlossenen und diversen antirassitischen Bewegung Platz zu machen!

Die Forderungen von Solidarité sans frontières

STOP der Ausgrenzung, der Ausschaffungsknäste und der erzwungenen Rückschaffungen – JA zur...


18.01.2018
Tour de Lorraine: Teilhabe für alle!
Tour de Lorraine, 18. - 20. Januar in Bern

«Urban Citizenship» bietet eine vielversprechende Perspektive auf die Frage, wer an der Gestaltung des urbanen Raumes teilhaben darf. Nicht Herkunft und ökonomische Voraussetzungen...


18.10.2017
Mein Weg vom Kongo nach Europa
Buchlesungen mit dem Autor Emmanuel Mbolela
Von 18.10.2017 bis 24.10.2017 in Bern, Luzern, Zürich, Basel und St-Gallen.

Mein Weg vom Kongo nach Europa Buchlesungen mit dem Autor Emmanuel Mbolela Emmanuel Mbolela beschreibt in seine autobiographischen Erzählung die Erfahrungen und Hintergründe seiner...


16.09.2017
Fluchtursache Europa bekämpfen
Demonstration
16. September 2017 | 14 Uhr
Bundesplatz, Bern

Demoaufruf der organisierenden Gruppen Wir geflüchteten und antirassistischen Aktivist_innen und Organisationen rufen dazu auf, am kommenden Samstag in Bern auf die Strasse zu gehen. Europa und...


16.06.2017
Pappteller-Abendmahl
Fr 16.6.2017 um 18.00 auf dem Messeplatz, Basel

Kommt zahlreich – und in Schwarz gekleidet - zum Pappteller-Abendmahl in der Elisabethenkirche. (Wer eines hat, soll ein T-Shirt mit dem Slogan „Kein Mensch ist illegal“...


03.06.2017
Demo gegen die Entrechtung von Migrant*innen
Samstag 3. Juni | 14.00 Uhr | Helvetiaplatz Zürich

Das Bündnis «Wo Unrecht zu Recht wird» ruft zu einer breiten, farbenfrohen, kreativen und kämpferischen Demo am 3. Juni auf! Solidarisch wollen wir ein lautstarkes Zeichen gegen...


02.06.2017
Solinetz Bern: Benefiz-Diner
Kirchgemeindesaal Johannes,Wylerstrasse 5, Bern
2. Juni 2017, 19.00 Uhr

Solinetz Bern: Benefiz-Diner concertant mit Vortrag und Diskussion: Thierry Horner, SIT Genf: "Opération Papyrus - Pilotverfahren zur Legalisierung von Sans-Papiers in Genf: Was heisst das...


05.05.2017
Vollversammlung 2017

Die jährliche Vollversammlung von SOSF findet am 5. Mai 2017 in Bern statt. Datum: Freitag, 5. Mai 2017 | 18.15 Uhr (statutarischer Teil) | 19.15 Uhr (offene Diskussion über...


06.04.2017
Internationaler FreeNekane-Aktionstag
6. April 2017
Genf: 18 Uhr, Place Neuve
Zürich: 19 Uhr, Piazza Cella
Basel: 19 Uhr, Claraplatz
Luzern: 19 Uhr, Jesuitenplatz

Internationaler FreeNekane-Aktionstag Am 6. April 2016 wurde Nekane Txapartegi in Zürich verhaftet, der Schweizer Staat will sie an ihre Peiniger ausliefern. In Spanien war Nekane Folter und...


18.03.2017
Non au renvoi de Habtom Girmay
Le Mouvement Jurassien de Soutien aux Sans-papiers appelle à manifester samedi 18 mars à 11h devant la gare de Delémont contre le renvoi d'un jeune Erythréen vers l'Italie.

Manifestation contre le renvoi de Habtom Girmay Samedi 18 mars à 11h devant la Gare de Delémont

Notre ami Habtom Girmay, originaire d'Erytrée et attribué au canton...


01.03.2017
Zeichen der Solidarität
Infotour von Solidarité sans frontières mit dem Film "R comme Collectif" von Keerthigan Sivakumar

Infotour "Zeichen der Solidarität" Mit dem Film "R comme Collectif" von Keerthigan Sivakumar

"R comme Collectif" ist eine 20-minütige Reportage über die persönlichen Motive...


04.02.2017
Gehen wir auf die Strasse gegen den Rassismus
Demo: 4. Februar 2017
14 Uhr, Waisenhausplatz Bern

Die Schweiz hat ein Rassismusproblem - Gehen wir dagegen auf die Strasse! Wir leben in einem Land, das Menschen aufgrund ihrer Herkunft mit Zwang in Flugzeuge steckt und ausschafft, dahin zurück...


07.12.2016
Bleiberecht für Familie Araya

Aktion und Übergabe eines Protestschreibens an das Staatssekretariat für Migration 7. Dezember 2016 um 12:30 Uhr vor dem SEM in Wabern Am Dienstag 29. November 2016 schafften die Schweizer...


03.12.2016
Wir alle sind Bern
Stadtforum "Wir alle sind Bern"
Samstag 3. Dezember 2016 | 14 Uhr
Aula Progr | Waisenhausplatz 30, Bern

"Wir alle sind Bern" ist eine wachsende Plattform, eine Bewegung, ein Netzwerk – Menschen, welche die Teilnahme an gesellschaftlichen Ressourcen und das Recht auf Rechte neu denken.   Wir...


11.11.2016
Banquet républicain
Freitag 11. November 2016 ab 18 Uhr
Le Cap Église française, Predigergasse 3, Bern
Eintritt frei, Essen gratis, Kollekte

Solidarité sans frontières (Sosf) feiert 2016 sein 30-jähriges Jubiläum. Als im 1986 die Asylbewegung zum ersten Mal ein Referendum gegen eine Asylgesetzrevision lancierte, hat...


05.11.2016
Gemeinsam sind wir stark
Freiwilligenanlass | Samstag 5. November | 9.00 - 14.00
Pfarrei St. Marien Bern | Wylerstrasse 24 - 26

Dublin: Die Grenzen des Systems und die Situation in Italien Freiwillig Engagierte treffen immer wieder auf abgewiesene Asylsuchende, die in ein anderes europäisches Land ausreisen sollten....


15.10.2016
Blackbox Eritrea?
15. - 16. Oktober 2016 2016
Rote Fabrik Zürich

Alles, was sie schon immer über Eritrea wissen wollten. Podiumsdiskusion und Expert/Innen Gespräche Theater, Filme, Bilder Eritreisches Essen, Musik und Tank mit Abrar...


01.10.2016
Grossdemo für das Recht auf Asyl
1. Oktober 2016
15 Uhr: Abmarsch Esplanade de Montbenon, Lausanne
Ab 17Uhr auf der Place de la Riponne: Konzerte, Reden und Stände der Basisorganisationen

Grossdemo für das Recht auf Asyl Stopp den Dublin-Rückschaffungen, Stopp den Verletzungen der Menschenrechte 1. Oktober 2016, Lausanne, Esplanade de Montbenon, Lausanne Wir gehen auf die...


23.09.2016
Mit dem Bus an die Demo

Am 1. Oktober organisieren wir Busse, die direkt an die Demo in Lausanne fahren:

Basel: Weitere Informationen finden Sie hier. Bern: Abfahrt 12.45 Uhr vor dem Kunstmuseum Bern, Abfahrt um...


18.09.2016
15. Lauf gegen Rassismus Zürich
18. September | Bäkeranlage | Zürich

Seit 1997 setzt der Lauf gegen Rassismus in Zürich ein Zeichen der Solidarität. Die zunehmende Abschottung drängt immer mehr MigrantInnen in die Illegalität. Mit unserem...


17.09.2016
Lauf gegen Grenzen 2016
17. September 2016 | Claramette | Basel

Der «Verein gegen Grenzen» bezweckt die jährliche Durchführung des «Laufs gegen Grenzen». Darüber hinaus versteht sich der Verein als Vernetzungsplattform,...


10.09.2016
Solidaritätslauf für Sans-Papiers 2016
10. September | Bern

Am 10. September ist es wieder Zeit für den Solidaritätslauf für Sans-Papiers! Der Lauf ist für die Beratungsstelle zu einer überlebenswichtigen Basis geworden. Und nicht...


28.05.2016
Diskussions Wochenende KuZeB
Vom 27.-29. Mai 2016 | Kulturzentrum Bremgarten (KuZeB) (AG)

Vom 27.-29. Mai 2016 findet im Kulturzentrum Bremgarten (KuZeB) ein offenes Wochenende zum Thema Flucht, Migration und Asyl statt. Das Bundesasylzentrum in Bremgarten wird möglicherweise um ein...


21.05.2016
Course contre le racisme
21 mai 2016 à partir de 12h
Neuchâtel | Jeunes Rives

> Inscription
> Formulaire sponsors

Qu'est-ce que c'est?
Les politiques migratoires et d'asile se durcissent chaque année, entraînent toujours plus de...


29.04.2016
Vollversammlung

Wie im letzten Bulletin angekündigt findet die jährliche Vollversammlung von SOSF am 29. April 2016 in Bern statt.

Datum: Freitag, 29. April 2016 | 18.15 Uhr (statutarischer Teil) |...


19.03.2016
Aktionstag Gekommen um zu bleiben

19.03.2016

In Basel, Genf, Lausanne, Luzern, Neuchâtel und Zürich

Verschiedene Aktionen in:  Basel Genf | Demo | 14Uhr | Place Neuve Lausanne | Kundgebung | 11Uhr | Place de la gare Luzern | Kundgebung | 12 Uhr | Vögeligärtli Neuchâtel |...


22.02.2016
Die Tränen Afrikas

Infotour von Solidarité sans frontières

Vom 22. Februar bis 1. März

Die Tränen Afrikas - Ein Film von Amparo Climent Die "Sicherung" der europäischen Aussengrenzen und ihre menschenrechtlichen Folgen

22. Februar | 19:30 | Cinéma Bellevaux |...


26.11.2015
Tagung Gastfreundschaft

Donnerstag, 26. November 2015 | 13.30-17.45 Uhr

Foyer St. Anton, Klosbachstr. 36a, Zürich

Wie wollen wir in einer bedrängten Welt zusammenleben? Tausende von Flüchtlingen suchen den Weg nach Europa. So stellt sich die Frage nach der gesellschaftlichen und individuellen...


26.09.2015
Festival «Stoppt die Rückschaffungen!»
26. Septembre 2015 | 14Uhr - 23Uhr | Schützenmatte, Bern

Mit diesem Festival möchten wir unseren Partnerorganisationen einen Begegnungsort bieten, mit ihnen gemeinsam das Problem der Rückführungen diskutieren und das Publikum für das...


23.09.2015
«Un chrétien subversif»
Lecture
Neuchâtel | mercredi 23 septembre 2015

« Un chrétien subversif, Cornelius Koch, l’abbé des réfugiés »   La soirée aura lieu la Galerie YD, rue Fleury 6, Neuchâtel....


12.09.2015
Solilauf für Sans-Papiers 2015
12. September 2015 | Münsterplatz | Bern

Der diesjährige Berner Solilauf für Sans-Papiers findet am 12. September statt! Wir hoffen, dass auch dieses Jahr wieder möglichst viele LäuferInnen und SponsorInnen mitmachen...


02.09.2015
Kundgebung: Freiheit für Mehmet Yesilcali!

Kundgebung

Genf, Place de Neuve | Mittwoch 2. September | 18.30 Uhr

Gefoltert in der Türkei

Verfolgt in Deutschland

Inhaftiert in der Schweiz

Freiheit für Mehmet Yesilcali!

Keine Auslieferung!

  • Mehr Infos
  • Flyer


10.06.2015
Die Tränen von Afrika

Ausstellung

10. bis 21. Juni 2015 | Le Cap | Predigergasse 3 | 3011 Bern

10. bis 21. Juni: Austellung Die Tränen von Afrika ist eine einmalige Ausstellung, welche die Situation an der Grenze zu Melilla, anhand von Fotos der Künstlerin Amparo Climent und mit...


23.05.2015
Course contre le racisme

23 mai 2015 à partir de 12h

Neuchâtel | Jeunes Rives

Course contre le racisme 23 mai 2015 Jeunes-Rives | Neuchâtel     Les politiques migratoires et d'asile se durcissent chaque année, entraînant toujours plus de...


24.04.2015
Vollversammlung 2015

24. April 2015| 18.15 Uhr

Haus der Begegnung | Mittelstrasse 6a | Bern

Vollversammlung Wie im letzten Bulletin angekündigt findet die jährliche Vollversammlung von SOSF am 24. April 2014 in Bern statt. Datum: Freitag, 24. April 2014 | 18.15 Uhr:...


23.04.2015
Dublin et droits humains: un accord impossible?

Conférence débat

23 avril 2015 | Salle de paroisse de Saint-Laurent | Lausanne


Jeudi 23 avril 2015 à 20h
Accueil et apéro dès 19h Salle de paroisse de Saint-Laurent | Lausanne Selon la Convention de Dublin, les personnes demandant l’asile...


06.04.2015
OstermarsCH Bern

Frieden schafft Raum - dem Frieden Raum schaffen

6.4.2015 | Bern

Weltweit befinden sich rund 51 Millionen Menschen auf der Flucht. Viele davon fliehen vor Gewalt, bewaffneten Konflikten und Kriegen. Diese werden angeheizt von politischen Machtinteressen, Profitgier...


28.03.2015
Bleiberecht Demo

Samstag 28. März 2015, 16 Uhr

Luzern, Theaterplatz

Sie leben nicht am Rande der Gesellschaft, sondern unsichtbar mitten unter uns. Man nimmt sie nur wahr, wenn man sie zufällig schreien hört. Papierlos oder in einem ungeregelten...


26.03.2015
Rassismus & Ökonomie

Vom 26. bis 30. März 2015

Zürich

kritnet Konferenz XI. – Rassismus & Ökonomie Vom 26. bis 30. März 2015 findet in Zürich die XI. kritnet Konferenz statt. Sie steht unter dem Klammerthema “Rassismus...


24.03.2015
Stoppt die Rückschaffungen nach Italien!

Infotour: Filmvorführung "Terra di Transito" + Diskussion

Von 24. März bis 1. April

Rahell hat eine lange Reise vom Mittleren Osten nach Europa unternommen, um mit seiner Familie zusammen zu leben, die seit Jahren in Schweden den Flüchtlingsstatus geniesst. In Italien...


09.03.2015
Rassemblement de soutien au refuge Saint-Laurent

Mercredi 11 mars à 17h30

Sur les marches de l'Église Saint-Laurent, Lausanne

Depuis dimanche 8 mars, un collectif de migrant-e-s menacé-e-s de renvoi et de personnes solidaires occupe les locaux de l'Église de Saint-Laurent à Lausanne. Il demande aux...


26.01.2015
Lampedusa Festival in Zürich
Ausstellungen Konzert
Filme Workshops
Diskussionen Theater
Politische Begegnungen

Lampedusa Festival in Zürich 12. bis 15. Februar 2015 Rote Fabrik Zürich // Clubraum   Die rund 20 km2 grosse Insel Lampedusa ist seit je ein Ort der Durchreise, aber auch des...


08.01.2015
Nach Lampedusa - Wandererfantasien
Von und mit Ursina Greuel, Daniel Hellmann, Samuel Schmid, Musik: Franz Schubert
Nach Lampedusa - Wandererfantasien

Matterhorn Produktionen haben sich in den über zehn Jahren ihres Bestehens einen Namen gemacht durch ihren konsequenten sprachmusikalischen Zugriff auf Theater. Ihre erste Zusammenarbeit mit dem...


11.12.2014
Syrien - was kann ich tun?

11.-19 Dezember 2014

täglich von 11 - 16 Uhr

Die Situation in Syrien löst Betroffenheit, Ohnmacht und Hilflosigkeit aus. Der Bürgerkrieg und der IS-Terror haben mehr als 13 Millionen Menschen in die Flucht getrieben. Etwa die...


01.11.2014
Kundgebung für eine solidarische Schweiz

Bundesplatz, Bern

14h30

Gestern veröffentlichte 20Minuten das Resultat ihrer Umfrage zu den Abstimmungsvorlagen vom 30.11.2014. Zur Zeit sagen 53 Prozent der Befragten JA zur Ecopop-Initiative!
Nehmen wir Ecopop...


25.10.2014
LA SOUPE... de l'ambiguïté dans le quotidien
Samedi 25 octobre 2014 - 13h30 à 17h30
Fraternité, Place Arlaud 2, 1003 Lausanne

Dans un contexte d'exil planétaire, de désafiliation, d'incertitude, de recherche de sécurité impliquant des formes d'adaptation ambiguës, la haine de l'Autre, la...


21.10.2014
"The Land between" by David Fedele

Film

Dienstag 21. Oktober 20:00

Kino Reitschule, Bern

 

The Land Between (78' | 2014) von David Fedele ("Das Land dazwischen") Ein Film über Europas Hochsicherheits-Grenzzaun vor Melilla. "The Land Between" gibt einen hautnahen Einblick in das...


14.10.2014
Buchlesungen: Mein Weg vom Kongo nach Europa

Buchlesungen: Mein Weg vom Kongo nach Europa Dienstag, 14.10. | 19 Uhr | Shedhalle, Seestr. 395, Zürich. Miteinladende Organisationen: Shedhalle, Freiplatzaktion Zürich, Autonome Schule...


11.10.2014
SOSF-FORUM

11 octobre 2014

Le Cap Église française | Predigergasse 3 | 3011 Berne

13h30 à 17h30

Forum: "Gefahren des Nationalismus in der Schweiz und Strategien dagegen" Die Schweiz  sieht sich seit mehreren Jahren mit einem starken Anstieg des Nationalismus im Denken sowie in den...


10.10.2014
CCSI - 40 ans de luttes pour les droits des migrant-e-s

10 octobre 2014 dès 18h30

à l'espace solidaire Pâquis

49, Rue de Berne, Genève

Fondé en 1974, le Centre de Contact Suisses-Immigrés avait pour objectif de créer un espace commun pour les revendications des différentes communautés de migrant-e-s...


13.09.2014
Solilauf für Sans-Papiers 2014

Der diesjährige Berner Solilauf für Sans-Papiers findet am 13. September statt! Wir hoffen, dass auch dieses Jahr wieder möglichst viele LäuferInnen und SponsorInnen mitmachen...


16.08.2014
Tournoi multiculturel de beach soccer

Tournoi multiculturel de beach soccer Samedi 16 août à partir de 9h00 Neuchâtel, Jeunes Rives   L'ACAP en collaboration avec Bel Horizon organise un tournoi de beach...


21.07.2014
TENTS4FREEDOM

Zelte und Infrastruktur von Bern nach Calais!   Seit Jahren, ja Jahrzehnten finden sich in Calais Menschen ein, die dem Dublin-System zu entkommen versuchen, indem sie über/unter dem Kanal...


28.06.2014
DEMO: «Power to the people»

Antirassistische Demonstration zum Flüchtlingstag «Widerstand statt Spaltung» WANN: Samstag | 28. Juni 2014 | 14h00 WO: Bern |  Besammlung:...


27.06.2014
10 ans du mouvement des "523"

10 ans du Mouvement des "523" Vendredi 27 juin 2014 dès 17h Lausanne, Pl. Arlaud 2, La Frat'   Il y a dix ans, le 24 juin 2004, commençait le mouvement dit des "523" avec la...


24.06.2014
Vogue la galère!

Vogue la galère!  Mardi 24 juin 2014 Neuchâtel - Portalban     Rencontre/ballade sur le lac avec les requérants d'asile des Centres d'accueil de Couvet et de...


19.06.2014
Soliznacht - Souper solidaire

Soliznacht
Die Autonome Schule Biel lädt ein zum solidarischen Znachtessen! Datum: am 19. Juni 2014 ab 18:30 Wo: in/vor der Autonomen Schule
(Villa Flagranti, Alexander...


13.06.2014
Verbotene Kinder

Fr, 13. Juni 2014, 19:30 Uhr Vernissage »Verbotene Kinder« in Bern Musikalisch-szenische Lesung und Diskussion: Marina Frigerio und Musiker erzählen an diesem Abend auf ganz eigene...


12.06.2014
Aucune employée de maison n'est illégale

Aucune employée de maison n'est illégale Vernissage d'exposition, table-ronde et film Jeudi 12 juin 2014 à partir de 17h Lausanne, EESP, ch. des Abeilles 14 Dans le...


11.06.2014
Manifestation pour les droits des migrants

Manifestation pour les droits des migrants Mercredi 11 juin 2014
Lausanne, Place Chauderon Le 9 février dernier, l'acceptation de l'initiative "contre l'immigration de masse" a...


03.06.2014
Fortress Europe

Fortress Europe Diskussionsveranstaltungsreihe Dienstag 3. Juni 2014 um 19:30 Uhr im Clubraum der Roten Fabrik
Mehr Infos: Facebook | www.augenauf.ch Donnerstag 5. Juni, 20.15 Uhr im Palace, St....


28.05.2014
Nachtasyl 2014

Für eine menschliche Asylpolitik Im Zuge der Abstimmung vom 9. Juni 2013 zu den skandalösen Asylgesetzverschärfungen organisierten verschiedene Kulturinstitutionen in einem...


24.05.2014
SOSF-FORUM
Samstag, 24. Mai 2014
Le Cap Église française | Predigergasse 3 | 3011 Bern
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

FORUM: «Migration und Illegalisierung» Solidarité sans frontières versteht sich als Knotenpunkt zwischen verschiedenen Gruppierungen, Basisbewegungen und AktivistInnen,...


25.04.2014
Assemblée générale
Vollversammlung

Wie im letzten Bulletin angekündigt findet die jährliche Vollversammlung von SOSF am 25. April 2014 in Bern statt.

Datum: Freitag, 25. April 2014 | 18.15 Uhr
Ort: Haus der...


25.04.2014
Solidaritätskonzert für Sans-Papiers
mit Endo Anaconda und vielen anderen
am Freitag, 25. April 2014, Heiliggeistkirche Bern
Programm: Ein Abend – drei Konzerte
Die Konzerteinnahmen kommen der Beratungsstelle zugute.

PROGRAMM   18.45 Uhr || Einlass

20 Uhr || Najat Suleiman, Hassan Taha und Titus Bellwald (Syrien/Schweiz)
Gesang, Oud und Perkussion – Die drei MusikerInnen spielen eine...


21.04.2014
Ostermarsch 2014
Datum: Montag, 21. April 2014

Sicherheit Schaffen: Mit Bildung und Gesundheit statt Waffen!   Aufgabe des Staates ist es, für die Sicherheit seiner Bevölkerung zu sorgen. Eine sichere Gesellschaft baut auf Bildung...


13.04.2014
«Un chrétien subversif»
Lecture et vidéo-projection
Lausanne | dimanche 13 avril 2014 | 17h00

« Un chrétien subversif, Cornelius Koch, l’abbé des réfugiés »   La soirée aura lieu à Pôle Sud, av. Jean-Jacques Mercier 3,...


26.03.2014
Ausweis F - Chance oder Endstation?
Mittwoch, 26. März 2014 | 19.00 – 21.00 Uhr
Hotel Bern | Zeughausgasse 9 | 3011 Bern

Ausweis F – Chance oder Endstation? Podium über Chancen und Hindernisse bei der Arbeitsintegration mit dem Ausweis F. Vorläufig aufgenommene Personen (VA) erhalten einen Ausweis F....


18.02.2014
DEMO: «Für eine offene und solidarische Schweiz!»

[italiano sotto] «Für eine offene und solidarische Schweiz!»
Wann: Samstag, 1. März 2014 | 14.30 Uhr
Wo: Bundesplatz Bern Zum Event auf Facebook Nach dem...


09.11.2013
Soli-Essen für die Freiplatzaktion & augenauf ZH
Sei dabei am 9. November beim Soli-Essen zu Gunsten der Freiplatzaktion Zürich und augenauf ZH!
Soliessen

(am Escher-Wyss Platz)
Kosten: 100.- Normalverdienende, 60.- Wenigverdienende, exkl. alkoholische Getränke Nach dem feinen italienischen Apéro auf der Dachterrasse im 4. Stock gibt...


28.09.2013
SOSF-FORUM
Samstag, 28. September 2013
Le Cap Église française | Predigergasse 3 | 3011 Bern
10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

FORUM: Comment poursuivre notre action dans la politique migratoire ? Solidarité sans frontières relie entre elles les personnes actives pour la défense des droits des...


logo

Themenarchiv

  • Asyl
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Sans-Papiers
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Schengen / Europa
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Migrationspolitik
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel
  • Weitere
    • Projekte / Kampagnen
    • Informationen / Artikel

Solidarité sans frontières | Schwanengasse 9 | 3011 Bern | sekretariat@sosf.ch | 031 311 07 70 | PC 30-13574-6