Kundgebung für die Freilassung von Julian Assange
Wann: am 19. Dezember um 12 Uhr
Wo: Place des Nations, Genf
Julian Assange hat Kriegsverbrechen der USA im Irak und in Afghanistan...
News-Blog
Am 19. Dezember um 12 Uhr
Auf der Place des Nations in Genf


29‘281 Bürger*innen et 200 Anwält*innen verlangen vom neugewählten Parlament, das „Vergehen aus Solidarität“ abzuschaffen. Am Dienstag, 4. Dezember, haben die...
Mittwoch, den 27. November 2019 | 19 Uhr

Informationsveranstaltung: Endstation Bosnien An der Aussengrenze Europas in Bosnien-Herzegowina leben Tausende von Geflüchteten unter menschenunwürdigen Bedingungen. Sie werden beim...
Nützliche Links

Die Statistiken werden doppelt geführt : einerseits die Straftaten an sich, anderseits die Verurteilungen wegen dieser Straftaten. 1) Straftaten • ...
Bern | Bundesplatz

Demo: Asylcamps sind keine Lösung Organisiert von Migrant Solidarity Network Keine Folter, keinen Tod und Vergewaltigung in libyischen Camps, sondern sichere Flucht- und...
Pfarrheim Bruder Klaus | Rheinstrasse 20 | 4410 Liestal

30 Jahre Anlaufestelle Baselland - Beratung Asyl und Migration
30 Jahre Solidarität
30 Jahre Brücken bauen
30 Jahre miteinander statt gegeneinander
30 Jahre Lebensgeschichten
30...
Souad Rouhani Ben Brahim,
Mohammed Dahak und Hatem Gheribi
Eintritt frei – Topfkollekte
21. Oktober in Basel: Unternehmen mitte | Gerbergasse 30 | ab 19:30 Uhr
26. Oktober in Zürich: Volkshaus | Stauffacherstrasse 60 | ab 19:30 Uhr
31. Oktober in Bern: Heiliggeistkirche | Spitalgasse 44 | ab 19:00 Uhr

Podium und Diskussion mit Souad Rouhani Ben Brahim, Mohammed Dahak und Hatem Gheribi
Zehntausende haben in den letzten Jahren ihr Leben beim Versuch verloren, Europa über das Mittelmeer zu...

Ahmed H. endlich bei seiner Familie in Zypern Die Behörden in Zypern haben es endlich zugelassen, dass Ahmed H., der in Ungarn wegen der Anschuldigung des "Terrorismus" zu Unrecht verurteilt...
Luzern, Lidowiese

Erster Sponsorenlauf für Solidarität mit geflüchteten Menschen in Luzern! Am 28. September findet der Solilauf Luzern bei der Lidowiese statt. Damit wollen wir ein starkes Zeichen...
Platzzahl beschräkt, Anmeldung bitte bis am 13. September an sekretariat@sosf.ch

Info-Veranstaltung: Veröffentlichung von stichwort ASYL - Hinweise für JournalistInnen Do, 19.9.2019 | 14 - 16 Uhr | Bern, Waisenhausplatz 30 | Progr: kleine Bühne Platzzahl...
Auf der Bäckeranlage in Zürich

Gegen Rassismus! Mehr denn je! Rassismus ist noch immer allgegenwärtig, so dass der Lauf gegen Rassismus seit über zwanzig Jahren ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft setzt....
Auf der Claramatte in Kleinbasel

Lauf gegen Grenzen Der Lauf gegen Grenzen ist ein Spendenlauf, der sich für die Rechte von Geflüchteten, Migrant*innen und Sans-Papiers einsetzt. Wir laufen für eine offene und...
Start und Ziel beim Münsterplatz Bern

In der Schweiz leben schätzungsweise zwischen 70‘000 und 300‘000 Menschen ohne geregelten Aufenthalt. Sie putzen, hüten Kinder, arbeiten auf Baustellen, in Restaurants oder in...
Parkplatz, Wasserwerkstrasse 101, Zürich

NEKANE BLEIBT FREI! Entführt. Gefoltert. Vergewaltigt. Und immer noch politisch verfolgt. 16-18 Uhr: Veranstaltung Der Spanische Staat hat systematisch die baskischen Aktivist*innen gefoltert....

Petition für rasche und dezentrale Aufnahme von Bootsflüchtlingen in der Schweiz
> Petition unterschreiben
Die Unterzeichnenden fordern Bundesrat und Parlament auf, umgehend...
Umsetzung und Zeichnung: BARBARA YELIN

Klicken Sie hier.
Donnerstag den 4. Juli 19 Uhr | Aula im PROGR | Speichergasse 4, Bern

Menschenleben zu retten ist das Fundament unserer Ethik « Wohin steuert Europa, wenn ein Schiffskapitän, der Menschen in Seenot rettet, vor Gericht gestellt wird?» Durch den Einsatz...

Sehr geehrte Medienschaffende 116 Schweizer Anwält*innen schliessen sich heute der Kampagne zur Änderung von Artikel 116 des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG) und zur...

Morgen, Freitag 14. Juni, findet ein Ereignis statt, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird: Da legen Frauen* in der Schweiz ihre Arbeit nieder und streiken für die Gleichstellung –...
18.15 Uhr : Statutarischer Teil
19.15 Uhr: Diskussion zum Thema "Solidarität ist kein Verbrechen"

Unbedingt in der Agenda notieren! Solidarité sans frontières organisiert eine Abendveranstaltung mit Informationen und Austausch über die Kriminalisierung solidarischer...
Artikel von Asyl-News 1/19, Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen

NA-BE unter der Lupe: Inhalte, Neuerungen, Auswirkungen Das Projekt «Neustrukturierung des Asylbereichs im Kanton Bern», kurz NA-BE, wird ab Mitte 2020 den gesamten Asylbereich des...
ab 20.30, Palace, Blumenbergplatz, St. Gallen

Disco gegen Rassismus mit Naurasta Selecta
Donnerstag 21. März
Internationaler Tag gegen Rassismus
ab 20.30, Palace, Blumenbergplatz, St. Gallen
Eintritt frei
Bei der Disco gegen...
Das Staatssekretariat für Migration betreibt aktiv Lohndumping! Am 26. Februar 2019 hat das Staatssekretariat für Migration (SEM) die Liste der für die erweiterten Verfahren...

Immer häufiger müssen Leute vor Gericht erscheinen, weil sie jemandem in „irregulärer“ Situation geholfen haben. Angesichts der mehr als zweifelhaften Praxis der...

Zürich: Petition für eine menschenwürdige Unterbringung Notunterkünfte? Unterkünfte ohne Not! Der Kanton Zürich versucht seit zwei Jahren verstärkt, die Zahl der...

Liebe SympathisantInnen, liebe Engagierte, liebe Freundinnen und Freunde Meine Zeit bei Solidarité sans frontières ist zu Ende. Nach 25 Jahren bin ich nun pensioniert und übergebe...
Das Nothilferegime als "Instrument der Asylpolitik" gehört abgeschafft Die Lebensbedingungen der Personen mit Nothilfe im Zentrum Oberbuchsiten (SO) sind unerträglich. Die elementarsten...
Mappamondo, Länggasstrasse 44, Bern

Die Schweiz und Dublin: zehn Jahre nach dem Beitritt
Samstag, 15. Dezember 2018 von 13 Uhr bis 17.30 Uhr
Mappamondo, Länggasstrasse 44, Bern
In Dezember 2018 sind es zehn Jahre, dass die...

Zehn Jahre Dublin-Verordnung: Zivilgesellschaft läutet die Alarmglocken Bern/Genf, 10. Dezember 2018 – Am Mittwoch, 12. Dezember 2018 wird die Schweiz die Dublin-Verordnung zehn Jahre...
Anni Lanz wurde schuldig gesprochen. Sie wurde zu einer Busse von Fr. 800.- verurteilt. > Urteil vom 7. Dezember 2018 (PDF) > Mehr Infos

Ausschaffungen sind keine Lösung Demo | Sa 8. Dezember | 14 Uhr | Bundesplatz | Bern Die Gewalt während Ausschaffungen ist traumatisierend. Wer flüchtet oder migriert nimmt oft eine...

Anni Lanz steht am 6. Dezember 2018 in Brig vor Gericht
Die langjährige frühere Geschäftsführerin von Solidarité sans frontières muss sich am 6. Dezember 2018...

Wie verliefen die Rettungsoperationen der Aquarius als du an Bord des Schiffs warst? Im Juni dieses Jahres hat die Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) Libyen neu eine Zone für...

Liebe Mitglieder und SympathisantInnen Im Dezember 2018 sind es zehn Jahre, dass die Teilnahme der Schweiz an Schengen und Dublin Realität wurde. Für Solidarité sans...

Die Sans-Papiers-Kollektive haben entschieden, diejenigen unter ihnen, die ein Härtefallgesuch einreichen, mit einer Demonstration zu unterstützen. Da die Kriterien, wer überhaupt ein...
Bahnhofplatz, Bellinzona (TI)

Demo gegen Grenzen
Gegen Rassismus | Gegen Ausschaffungen | Gegen Isolation
Das Asylwesen ist ein System der Segretation, der Gefängnisse und der Isolation.
Wer schweigt...
Heute morgen wurden 25'000 Unterschriften der Bundeskanzlei übergeben, um den Bundesrat zu bitten, dem momentan in Marseille blockierten Rettungsschiff Aquarius, zu erlauben, unter Schweizer...
Am 8. November 2018 findet in GAP (Frankreich) der Prozess von sieben AktivistInnen statt, vier junge Leute aus Frankreich, zwei aus der Schweiz und eine aus Italien. Sie sind wegen „Beihilfe...

Die SVP behauptet, mit ihrer Initiative die Souveränität und die Unabhängigkeit der Schweiz retten zu wollen. Stehen diese Werte tatsächlich im Widerspruch zum...
Solidarité Tattes, Amnesty International, Solidarité sans frontières, Droit de rester pour tou.te.s Neuchâtel, Collectif R, SFH.

Die Rückschaffung von Personen, die medizinische Behandlung brauchen
Die Schweiz schafft ohne Gewissensbisse nach Italien aus und behauptet, die Aufnahme und die medizinische Versorgung...
Szeged, Ungarn, 20.9.2018

Am 20. September 2018 waren wir erneut als internationale Beobachter beim Prozess gegen den Syrer Ahmed Hamed in Szeged (Südungarn). Ahmed H. hatte im September 2015 seine Eltern und die Familie...

An die Verantwortlichen europäischer Regierungen
Wir, die Zivilgesellschaft, schließen uns der Besatzung der Aquarius an und fordern alle europäischen Staaten mit Nachdruck dazu...
Sonntag, 9. 9., 18 Uhr, neues Kino, Basel
Montag, 10. 9., 20 Uhr, Kino in der Reitschule, Bern
Dienstag, 11.9., 19 Uhr, stattkino, Luzern

Seit Jahren werden Geschichten von westafrikanischen MigrantInnen durch die Augen ausländischer JournalistInnen erzählt. Jetzt gibt es eine Geschichte von innen. Revenir, ein kontroverses...

Heute hier handeln für eine bäuerliche Landwirtschaft weltweit Die humanitären Katastrophen sind gemachte Katastrophen. Wir kennen die Ursachen der Fluchtbewegungen. Wir lassen die...

Zeig mir, wen du kontaktierst, und ich sage dir, wer du bist...! Das ist der Gedanke hinter dem Gesetzesentwurf, mit dem die Behörden die Erlaubnis erhalten sollen, die Handydaten der...

Ernährungssouveränität: Eine grosse Herausforderung unserer Zeit Sie fragen sich vielleicht, warum ein Verein, der MigrantInnen und Asylsuchende unterstützt, sich für eine...
Besammlung um 13Uhr, Poststrasse in Baar (ZG)
Abmarsch um 14h30

Glencore in Kongo: Protestdemo gegen Ausbeutung
Le Collectif des Congolais de Suisse organise une manifestation jusqu'au siège de Glencore à Baar. L'objectif de la marche est de...

Der Appell gegen die sture Anwendung der Dublin-Verordnung wurde am 20. November 2017 dem Bundesrat übergeben. Kurz danach haben wir die Bundesbehörde über 53 Dublin-Fälle...

Schon der Auswahlprozess selbst ist empörend. ExpertInnen führen in einem Flüchtlingslager «castings» (das war der in dem Bericht benutzte Begriff)...

Das italienische Koordinationszentrum für die Seenotrettung hatte der Aquarius die Zustimmung für ihren Rettungseinsatz erteilt und es ist deshalb klar, dass der italienische Staat auch die...

Ablauf der Demonstration - Déroulé de la manifestation: 14.00h : Besammlung Schützenmatte - Ankunft der Busse - Reden - Musik // Rassemblement à Schützenmatte -...

Am 16. Juni findet in Bern eine grosse Demonstration gegen Rassismus und für eine offene und solidarische Gesellschaft statt. Wir wollen, dass an dieser Demo alle kommen können, egal, woher...

Die Lebensbedingungen in Italien veranlassen viele Flüchtlinge, anderswo in Europa Zuflucht zu suchen. Obgleich sie ihre Fähigkeiten einbringen und etwas Positives für die Gesellschaft...

Bis jetzt hat die Coalition article 12 (der mittlerweile 50 Organisationen angehören) lediglich eine Empfangsbestätigung des Regierungsrats erhalten sowie ein Schreiben von Herrn Maudet, in...

Alte und neue Kriege verwüsten weiterhin unzählige Regionen dieser Welt, Europa erfindet seine kolonialistisch-plündernde Macht stets neu, Gewalt und Armut zwingen Millionen in die...

Am 14.März 2018 wurde der Syrer Ahmed H. im Revisionsverfahren im Bezirksgericht von Szeged (Ungarn) in erster Instanz zu 7 Jahren Haft verurteilt. Damit revidierte das Gericht sein Urteil von...

Das Recht auf soziale Sicherheit, Bildung und das Recht auf Gesundheitsversorgung sind zentrale Grundrechte, die in der Schweizer Bundesverfassung verankert sind. Sie stehen allen Menschen in der...

Wir Frauen und Männer, die solidarisch sind mit den Migrantinnen ohne Rechte und Stimme, die Opfer von Gewalttaten wurden, wenden uns ans Staatssekretariat für Migration (SEM):
Den...

Seit dem 14. Januar 2018 steckt die junge Frau in der Asylunterkunft der Transitzone des Flughafens Zürich fest. Hülya Emeç wurde im Oktober 2017 in der Türkei zu 7 Jahren und...

«Urban Citizenship» bietet eine vielversprechende Perspektive auf die Frage, wer an der Gestaltung des urbanen Raumes teilhaben darf. Nicht Herkunft und ökonomische Voraussetzungen...

> Unterschreiben Sie die Initiative! Kein Schweizer Geld für die Kriege dieser Welt! Das Kriegsgeschäft vermasseln Über 63 Million Menschen sind heute auf der Flucht. Viele...

Faktenüberprüfung | Souveränitätsklausel: Das SEM verbreitet Falschmeldungen, um dem Dublin-Appel die Legitimität abzusprechen. „Zwischen Januar 2014 und Ende...

Für eine Schweiz, die die Rechte von Kindern und verletzlichen Flüchtlingen schützt Bern, 20.11.2017 – Anlässlich des internationalen Kinderrechtstages überreichen...
13. November 2017.

Bern 13. November 2017 Medienmitteilung: Kontaktgruppe Mittelmeer Auf Einladung von Bundesrätin Simonetta Sommaruga treffen sich heute in Bern die Innenminister zum dritten Treffen der...
Von 18.10.2017 bis 24.10.2017 in Bern, Luzern, Zürich, Basel und St-Gallen.

Mein Weg vom Kongo nach Europa Buchlesungen mit dem Autor Emmanuel Mbolela Emmanuel Mbolela beschreibt in seine autobiographischen Erzählung die Erfahrungen und Hintergründe seiner...
Ja zur Gastfreundschaft
Ja zur Solidarität
Ja zur Bewegungsfreiheit wie sie Art. 10 Abs. 2 der Schweizer Bundesverfassung garantiert

2016, als die Schweizer Behörden illegale Zwangsabschiebungen nach Italien vornahmen, hat Lisa Bosia in Como blockierten Asylsuchenden aus Kriegsgebieten, insbesondere unbegleiteten...

Solidarität ist kein Verbrechen! Stellungnahme zur aktuellen Kriminalisierung der Solidarität mit Geflüchteten und zum Marsch für Menschenwürde und Menschenrechte durch die...

Als Raum der Sicherheit, der Freiheit und des Rechts - so bezeichnet der Vertrag von Amsterdam, so bezeichnet seit 1997 die Europäische Union ihre Politik der Justizzusammenarbeit, der...
16. September 2017 | 14 Uhr
Bundesplatz, Bern

Demoaufruf der organisierenden Gruppen Wir geflüchteten und antirassistischen Aktivist_innen und Organisationen rufen dazu auf, am kommenden Samstag in Bern auf die Strasse zu gehen. Europa und...

Petition Freiheit für Kossi Parfait SIABI Jetzt wo aller Augen auf Togo ruhen, weil dort die AktivistInnen der Opposition, die sich für einen politischen Wechsel einsetzen, einer blutigen...

„Jeder Mensch hat das Recht auf persönliche Freiheit, insbesondere auf körperliche und geistige Unversehrtheit und auf Bewegungsfreiheit.“ Die Bewegungsfreiheit ist ein...

Stoppt die Beugehaft! Ausschaffungsgefängnis in Bazenheid (St. Gallen) sofort schliessen!
> Petition unterschreiben
Seit 2011 ist in Bazenheid ein ehemaliges...

Manifest des Marsches für Menschenwürde und Menschenrechte Der Marsch für Menschenwürde und Menschenrechte ist eine konkrete Aktion der demokratischen Beteiligung «von...

Das Bündnis «Wo Unrecht zu Recht wird» ruft zu einer breiten, farbenfrohen, kreativen und kämpferischen Demo am 3. Juni auf! Solidarisch wollen wir ein lautstarkes Zeichen gegen...
2. Juni 2017, 19.00 Uhr

Solinetz Bern: Benefiz-Diner concertant mit Vortrag und Diskussion: Thierry Horner, SIT Genf: "Opération Papyrus - Pilotverfahren zur Legalisierung von Sans-Papiers in Genf: Was heisst das...

Das Dublin-System erweist sich täglich als menschenverachtend, ungerecht und unsolidarisch. Trotzdem hält der Bundesrat am Dublin-System fest und will es weiterentwickeln. Das geht aus einem...

Bingo! Der Nationalrat, der sicherlich auch wichtigere Themen zu diskutieren hatte, hat heute zwei Motionen – eine der FDP und eine der SVP – angenommen, die ein generelles Reiseverbot...
Basel, 23. Mai 2017
(Zeichnerin: Isabelle Hasler)

Gerichtsprozess Mohamed A. vor dem Strafgericht Basel-Stadt
Medienmitteilung, Basel, 23. Mai 2017
Zum verhandelten Gerichtsfall: Vor einem Jahr war Mohamed A. in der Dreirosenbuvette am Rhein...

Die jährliche Vollversammlung von SOSF findet am 5. Mai 2017 in Bern statt. Datum: Freitag, 5. Mai 2017 | 18.15 Uhr (statutarischer Teil) | 19.15 Uhr (offene Diskussion über...
Genf: 18 Uhr, Place Neuve
Zürich: 19 Uhr, Piazza Cella
Basel: 19 Uhr, Claraplatz
Luzern: 19 Uhr, Jesuitenplatz

Internationaler FreeNekane-Aktionstag Am 6. April 2016 wurde Nekane Txapartegi in Zürich verhaftet, der Schweizer Staat will sie an ihre Peiniger ausliefern. In Spanien war Nekane Folter und...

Dublin-Rückschaffungen nach Ungarn jetzt definitiv stoppen Am 7. März 2017, hat das ungarische Parlament mit großer Mehrheit für die Festsetzung von Flüchtlingen in...
Medienmitteilung von augenauf

Bundesamt für Justiz bewilligt Auslieferung
Auslieferungsverfahren Nekane Txapartegi
Sehr geehrte Damen und Herren
Wie Sie inzwischen wohl gelesen haben, hat das Bundesamt für Justiz...

Manifestation contre le renvoi de Habtom Girmay
Samedi 18 mars à 11h devant la Gare de Delémont
Notre ami Habtom Girmay, originaire d'Erytrée et attribué au canton...

Infotour "Zeichen der Solidarität"
Mit dem Film "R comme Collectif" von Keerthigan Sivakumar
"R comme Collectif" ist eine 20-minütige Reportage über die persönlichen Motive...

Stopp den Zwangsmassnahmen in den Zürcher Notunterkünften Petition gegen das repressive Vorgehen der kantonalen Sicherheitsdirektion Seit Frühling 2016 werden im Kanton Zürich...
14 Uhr, Waisenhausplatz Bern

Die Schweiz hat ein Rassismusproblem - Gehen wir dagegen auf die Strasse! Wir leben in einem Land, das Menschen aufgrund ihrer Herkunft mit Zwang in Flugzeuge steckt und ausschafft, dahin zurück...

Bürgerinnen und Bürger der Schweiz, Seit bald 17 Jahren engagiere ich mich als politischer Flüchtling für die Verteidigung des Völkerrechts und insbesondere der Genfer...

Tausende Flüchtlinge sind vom Tod bedroht. Die Schweiz muss handeln! Sehr geehrte Damen und Herren Bundesrätinnen und Bundesräte, Ärzte ohne Grenzen hat kürzlich der Schweiz...