Unsere Gesellschaft ist geprägt von strukturellem und alltäglichem Rassismus – in den Städten, auf dem Land, in den Camps. Bis aufs Mittelmeer und darüber hinaus. Antirassismus ist inhärenter Bestandteil von Migrationskämpfen, wird aber trotzdem oft nicht mitgedacht - das wollen wir ändern, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die meisten SOSF-Aktiven weder Migrationsgeschichte haben noch von rassistischer Diskriminierung betroffen sind.
Konferenz und Vernetzung der Asyl- und Migrationsbewegung - 23.09.2023
Berner Generationenhaus - 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ziel: Wir zeigen auf dass eine andere, solidarische und zukunftsweisende Migrationspolitik nicht nur möglich, sondern notwendig ist. Politiker:innen und Aktivist:innen/Freiwillige aus der Asyl- und Migrationsbewegung kommen zusammen, um die Zusammenarbeit in Zukunft zu verbessern und gemeinsame Perspektiven zu schärfen.
Liebe Unterstützer:innen
Es ist wieder soweit: Am 21. April findet die Sosf-Vollversammlung in der Brasserie Lorraine in Bern statt - es gibt statuarische Updates zu Sosf, eine öffentliche Diskussionsrunde und für alle die wollen anschliessend ein gemeinsames Abendessen.