Externalisierung

Die Auslagerung des Asylrechts und des europäischen Grenzregimes 

Artikel

«Über 600 Personen starben an dem Tag, aber das Pylos Massaker ist kein isoliertes Ereignis. Es ist die Konsequenz der von der Europäischen Union implementierten Migrationspolitik». Mit diesem Zitat beginnt eine Broschüre der «Offenen Versammlung gegen Grenzgewalt Lesbos». Am 14. Juni ereignete sich vor der griechischen Küstenstadt Pylos auf der Halbinsel Peleponnes ein Massaker: Obwohl zahlreiche Küstenwachen während Stunden über ein hoffnungslos überfülltes Boot in Seenot vor der griechischen Küste informiert waren, wurde es versäumt, das Boot zu retten. Die Adriana sank.

Berichte
Eine Delegation von Sosf und Droit de Rester reiste nach Kroatien
Bericht SOSF

Trotz zahlreicher Berichte von NGOs, Reportagen von Journalist:innen und Beschwerden bei UN-Ausschüssen beharren das SEM und das BVGer auf ihrer Position: die Schweiz schiebt weiterhin verletzliche Personen nach Kroatien ab. Zentrales Argument ist dabei stets, dass Kroatien die abgeschobenen Personen menschenwürdig versorgen könne. Der Besuch einer Delegation von Solidarié sans frontières und Droit de Rester und Interviews mit 20 Personen beweisen, dass das nicht stimmt. Im Gegenteil! 

Artikel
Seit einer Woche ist eine neue Praxis der kroatischen Behörden zu beobachten: Massenabschiebungen von Migrant:innen nach Bosnien und Herzegowina. Fast 300 Personen wurden innert nur fünf Tagen im März und April 2023 abgeschoben. Diese Abschiebungen finden auf undurchsichtige Weise statt und stellen eine weitere Eskalation der Entrechtung von Migrant:innen in Kroatien dar.
Vortrag

Erfahre mehr über unsere Arbeit im Zusammenhang mit Dublin-Abschiebungen nach Kroatien! Seit über einem Jahr engagieren wir uns in der Kampagne #StopDublinKroatien gegen Dublin-Abschiebungen nach Kroatien. Dafür reisten wir zwei Mal nach Kroatien, verfassten Petitionen und offene Briefe und deckten gemeinsam mit Betroffenen das gewaltvolle Abschieberegime der Schweiz auf. 

Vortrag

Apprenez-en plus sur notre travail en lien avec les expulsions Dublin vers la Croatie ! Depuis plus d'un an, nous nous engageons dans la campagne #StopDublinCroatie contre les expulsions Dublin vers la Croatie. Pour ce faire, nous nous sommes rendus deux fois en Croatie, avons rédigé des pétitions et des lettres ouvertes et avons découvert, avec les personnes concernées, le régime d'expulsion violent de la Suisse.