Die SVP will mit ihrer Initiative zur 10-Millionen-Schweiz die Personenfreizügigkeit künden. Jetzt sagt ein ETH-Arbeitsmarktexperte, was das für die Wirtschaft bedeuten würde.
Bulletin
Bulletin, Nr. 2, 2025

Pünktlich zum Start der Sommersession entzaubert das neue Sosf-Bulletin die verlogenen Argumente der «10-Millionen-Schweiz»-Initiative und des EU-Asylpakts. Ein ausführliches Dossier zur Session des Flüchtlingsparlaments macht hingegen deutlich, welche Stimmen im Parlament noch gänzlich fehlen.
Artikel
Ende März hat der Bundesrat seine Pläne zur Schweizer Übernahme der EU-Asylreform präsentiert. Im Juni kommt die Vorlage in den Nationalrat – und muss dort dringend nachgebessert werden.
Artikel
Am 16. Juni wird der Ständerat über die FDP-Motion «Statuts der vorläufigen Aufnahme klären und eingrenzen» beraten. Diese verlangt die Einführung klar definierter Kriterien für die vorläufige Aufnahme, die Schaffung eines Spezialverfahrens aus medizinischen Gründen sowie einen Ausschluss aus dem Arbeitsmarkt.
Artikel
Seit Mitte 2024 werden im Rahmen der Dublin-Verordnung wieder Rückführungsentscheide nach Griechenland ausgesprochen. Das Kollektiv «Stop Dublin Greece», das sich aus Betroffenen zusammensetzt, macht auf die schweren Menschenrechtsverletzungen aufmerksam, die diese Politik mit sich bringt.
Demo
Griechenland ist für Geflüchtete kein sicheres Land. Trotzdem will das SEM neu wieder Menschen nach Griechenland abschieben. Dagegen leisten betroffene Personen der Gruppe #stopdublingreece seit Monaten Widerstand und rufen diesen Samstag zu einer Demo in Bern auf.
Artikel
Der Nationalrat hat in dieser Woche mit den Beratungen zur Übernahme des EU-Asylpakts begonnen. Gestern bereits sprach sich eine Mehrheit der Staatspolitischen Kommission für die Umsetzung des Pakts in der Schweiz aus.
Vollversammlung
Am 23. Mai 2025 findet in den Räumen unserer Freund:innen vom Solidaritätsnetz Bern die Sosf-Vollversammlung statt. Neben dem statuarischen Teil gibt es eine offene Diskussionsrunde zur Arbeit von Sosf und anschliessend, für alle die möchten, ein gemeinsames Abendessen.